„Fail fast, learn faster“: Was wir von Start-up-Flops lernen können und wie uns das zu einem besseren Unternehmer macht In der Welt der Start-ups ist es oft besser, schnell zu scheitern und aus den Fehlern zu lernen, als lange an einer Idee festzuhalten. Das Prinzip „Fail fast, learn faster“ hat sich in dieser Branche bewährt…
Read more
Weil Sie Geld benötigen! Ein Großteil der Gründungen scheitern bereits im ersten Jahr und begründen sich im Allgemeinen in falschen Planungen der Gründer. Dies ist eine gute Nachricht – denn hieran kann man arbeiten. Durch eine Zusammenarbeit mit uns vermeiden Sie, in die Falle unrealistischer Prognosen und falscher Annahmen zu tappen. Viele Fehler lassen sich…
Read more